Über die Antiquaria
Seit 1987: Die Antiquaria und ihre Geschichte
Seit 1987 ist die Antiquaria ein Treffpunkt für alle, die antiquarische Bücher, Graphiken, Ephemera und Autographen schätzen. Offen, unabhängig und mit Leidenschaft organisiert, steht sie für bibliophile Qualität, Vielfalt und den lebendigen Austausch unter Antiquar*innen, Sammler*innen, Institutionen und Kulturinteressierten.
Darüber hinaus engagieren sich die ausstellenden Antiquar*innen aktiv für die Förderung der Buchkultur: Seit 1995 wird am Eröffnungstag der Antiquariatsmesse der Antiquaria-Preis zur Förderung der Buchkultur vergeben, dotiert mit 10.000 Euro, initiiert und finanziell mitgetragen von den Ausstellenden selbst.
Die Antiquaria entdecken
Erfahren Sie mehr über unser Konzept und unsere Geschichte. Sammeln Sie Eindrücke von der Antiquariatsmesse in Ludwigsburg und tauchen Sie ein in Rückblicke auf vergangene Themenschwerpunkte.
Konzept
Was macht die Antiquaria besonders?
Erfahren Sie, wie sich die Antiquaria seit 1987 als unabhängige und offene Antiquariatsmesse etabliert hat.
Messekatalog
Bibliophile Vielfalt seit 1988
Der Messekatalog begleitet jede Antiquaria, mit besonderen Objekten und einem Blick den jeweiligen Themenschwerpunkt.
Antiquaria-Preis
Auszeichnung für Buchkultur
Seit 1995 wird bei der Antiquaria ein mit 10.000 Euro dotierter Preis verliehen – für besondere Leistungen im Bereich der Buchkultur.
Auftaktveranstaltung
Literaturhaus Stuttgart
Die Antiquaria Ludwigsburg und die Stuttgarter Antiquariatsmesse eröffnen traditionell mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Literaturhaus Stuttgart die Antiquariatsmessewoche.
Geschichte
Von den Anfängen bis heute
Ein Blick zurück in die Messegeschichte – Menschen, Ideen und Entwicklungen, die die Antiquaria geprägt haben.
Impressionen
Atmosphäre in Bildern
Bilder sagen mehr als Worte: Entdecken Sie Eindrücke der vergangenen Jahre aus der Musikhalle Ludwigsburg.